Connected Cars: Wie Handys unser Fahrerlebnis revolutionieren

Im Verlauf der Jahre haben sich unsere Autos von bloßen Fortbewegungsmitteln zu intelligenten Begleitern entwickelt. Dank der schnellen Fortschritte in der Technologie und der Vernetzung haben wir inzwischen die Ära der Connected Cars erreicht. Unsere Fahrzeuge sind heutzutage mit vielen Funktionen und modernster Technik ausgestattet, aber sind diese im Alltag auch wirklich hilfreich?

Smartphone meets Safety
Einer der größten Vorteile von Connected Cars ist die Verbesserung der Sicherheit auf den Straßen. Durch die Vernetzung von Smartphone und Auto können Informationen über Straßenverhältnisse, Verkehrsstaus oder Unfälle in Echtzeit an den Fahrer übermittelt werden. Somit kann entsprechend frühzeitig reagiert werden.
Die Verwendung von Apps hilft unter anderem auch bei der Suche nach Parkplätzen oder der Suche nach Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Connected Cars können außerdem automatisch Notrufe absetzen, wenn sie in einen Unfall verwickelt sind. Zudem werden genaue Informationen über den Unfallort und den Zustand der Insassen schnellstmöglich an Rettungsdienste übermittelt.

Handy und Auto im Einklang
Durch Connected Cars wird das Fahrerlebnis auf ein neues Level gebracht. Im Auto kann über das Smartphone Musik gestreamt werden, auf Social Media zugegriffen werden oder persönliche Termine und Anrufe abgerufen werden. Darüber hinaus können intelligente Assistenten (z.B. Amazon Alexa, Google Now, …) genutzt werden, um Informationen über Restaurants, Tankstellen oder Sehenswürdigkeiten zu erhalten.
Um die Bedienung der Fahrzeugfunktionen auch einfach und sicher zu gestalten, werden die modernen Autos mit intelligenten Sprachsteuerungssystemen ausgestattet.

Die Balance zwischen Fortschritt und Privatsphäre
Auch wenn die Vorteile vermutlich überwiegen, gibt es auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich Datenschutz und Cybersicherheit. Die umfangreiche Datensammlung durch vernetzte Autos, lässt viele Fragen zum Schutz persönlicher Informationen offen.
Es ist wichtig, dass Sicherheitsmaßnahmen implementiert werden, um Missbrauch oder unbefugten Datenzugriff zu verhindern.

Die Zukunft im Blick
Die Zukunft von Connected Cars ist vielversprechend und wird voraussichtlich weiterhin Innovationen und Verbesserungen mit sich bringen. Es gibt einige mögliche Entwicklungen, die wir in Bezug auf Handys im Auto erwarten können, wie z.B. die Verbesserung der intelligenten Assistenten und Sprachsteuerungssysteme.
Im Zuge dessen können wir auf die Zukunft der Connected Cars definitiv gespannt sein!

Wenn du noch mehr Informationen rund um Smartphones haben möchtest, komm gerne bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier ein Beratungstermin!

Sprüche zum Vatertag

Nach dem Muttertag ist vor dem Vatertag! Nachdem wir vor ein paar Tagen noch die Mütter gefeiert haben, sind heute die Väter dran.
Falls du vergessen haben solltest, ein Geschenk zu besorgen, haben wir mal ein paar Sprüche vorbereitet, die du deinem Vater entweder schicken oder persönlich sagen kannst.

„Papa, du bist nicht nur der Hammer, sondern der ganze Werkzeugkasten!“
„Papa, ich weiß genau, dass ich Dich mag und das nicht nur heut am Vatertag.“
„Einen Superhelden ohne Umhang nennt man Papa!“
„Du bist der Held meine Kindheit, das Vorbild meiner Jugend und ein Freund fürs Leben. Auf dich, Papa.“
„Hinter jedem glücklichen Kind steht ein großartiger Vater.“

Natürlich haben wir auch ein paar witzige Sprüche für euch rausgesucht und vielleicht bringst du deinen Vater ja auch mit einem typischen „Dad Joke“ zum Lachen:

„Lieber Papa, einen Sohn wie mich zu haben sollte schon Geschenk genug sein.“
„Bier reimt sich ja nicht umsonst auf: „Ich komme morgen wohl etwas später auf Arbeit“.“
„Lass dich heute von Mama verwöhnen: also eigentlich wie jeden Tag.“
„Los, wir müssen Fett verbrennen. Schmeiß den Grill an!“

Falls du noch ein Geschenk für deinen Vater brauchst, dann schau doch gerne bei uns im Shop vorbei oder komm bei uns im Laden vorbei. Wir finden das passende für dich!

Motorola moto g13

Ist das Motorola moto g13 das beste Smartphone für unter 200 Euro?

Es ist ausgestattet mit einer 50 MP-Kamera, ein Ladegerät ist anbei und bietet außerdem Dolby Atmos. Seht euch das Video an, um herauszufinden, ob das moto g13 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt bietet!

 

Highlights:

  • 6,5″ Display
  • MediaTek Helio-G85-Prozessor
  • NFC fähig
  • Triple-Kamera: 50 MP + 2 MP + 2 MP
  • 5.000 mAh Akku

 

Erfahrt mehr hier im Video:

5 Tipps und Tricks für den Winter

Smartphones und Kälte verstehen sich meist nicht so gut. Der Grund dafür: Die kleinen elektronischen Geräte sind sehr temperaturempfindlich. Vor allem der Akku kann in der Kälte Schaden nehmen. Aus diesem Grund solltest du dein Smartphone im Winter vor Kälte, aber auch vor Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen schützen.

Damit du bestens für die kalten Temperaturen ausgestattet bist, haben wir für dich 5 Tipps und Tricks vorbereitet:

1. Dein Handy warmhalten
Damit dein Smartphone gar nicht erst kalt wird, hilft deine Körperwärme. Trage dein Handy also dicht am Körper – im besten Fall in einer Innentasche deiner Jacke. So wird es gar nicht erst richtig kalt und kann immer wieder kurz verwendet werden. Um dein Smartphone gar nicht erst aus der Tasche holen zu müssen, kannst du mit Bluetooth-Kopfhörern telefonieren oder Musik hören.

2. Deinen Handy-Akku schonen
Das haben wir bestimmt alle schon einmal bemerkt: bei Kälte verliert der Akku schnell an Strom. Um dies zu verhindern kannst du den Energiesparmodus einschalten. Schließe zudem auch alle Apps und schalte dein WLAN und Bluetooth aus.

3. Immer Power für unterwegs
Falls es doch passiert ist und dein Handy Akku in der Kälte leer geworden ist, helfen Powerbanks. Die kleinen Helfer laden deinen Akku im Nu wieder auf. Achte aber darauf, dass du es nicht in der Kälte lädst, sonst funktioniert das Aufladen kaum. Bei Minusgraden sollte man das Smartphone auf keinen Fall aufladen! Am besten funktioniert das Laden bei Zimmertemperatur.

4. Vermeide starke Temperatur-Unterschiede
Bei starken Temperatur-Unterschieden kann sich in deinem Smartphone Kondenswasser bilden. Dieses Wasser kann im Inneren des Handys die Elektronik beschädigen. Sollest du also vom Kalten ins Warme kommen, behalte dein Smartphone erstmal in deiner Tasche bevor du es benutzt.
Wichtig: Versuche auf keinen Fall das Aufwärmen zu beschleunigen! Also nicht auf die Heizung legen oder gar Föhnen!

5. Handy nicht im Auto lassen
Gerade bei den teilweise extremen Temperaturen ist es nachteilig das Smartphone im Auto liegen zu lassen. Gerade wenn das Gerät für längerer Zeit der Kälte ausgesetzt ist, können sich Platinen und Metalle verziehen, sowie starke Schäden am Akku entstehen.

Wenn du noch mehr Informationen zu Smartphones und deren Schutz wissen möchtest, schau‘ gerne bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin.

Das teuerste Smartphone der Welt

Smartphones können je nach Funktion und Marke stark im Preis variieren. Aber auch über die Zeit hat sich viel verändert.

Wenn wir einen kleinen Ausflug in die Smartphone Geschichte unternehmen, fällt besonders ein Preis besonders ins Auge: 4000$. Das war der Preis für ein neues Mobiltelefon im Jahre 1983. Zum Glück sind mittlerweile die Handys und der Preis kleiner geworden.

Aber das war noch nicht das teuerste Modell, dass jemals verkauft wurde. Denn das teuerste Smartphone wurde für ca. 43 Mio. Euro verkauft. Das iPhone 6 hat ein 18-karätiges Gehäuse aus Gold und einen rosafarbenen Diamanten, die den Preis rechtfertigen.

Wenn du ein Smartphone suchst, das deinem Geldbeutel entspricht, komme gerne bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin.

App des Monats Januar – Habitica

„New Year – New Me“ ganz nach diesem Motto haben wir unsere App des Monats Januar ausgewählt. Das neue Jahr hat gerade begonnen und viele sehen dies als perfekten Zeitpunkt, neu zu starten, das Leben umzukrempeln oder sich einfach ein paar gute Gewohnheiten anzueignen.

Bei diesen Plänen soll die App „Habitica“ helfen. Die App will dir spielerisch ermöglichen, neue Gewohnheiten zu integrieren, zu verfestigen und alte Laster abzulegen. Neben allgemeinen Gewohnheiten, kannst du auch tägliche Ziele und To-Do-Listen hinzufügen und dir einen eigenen Avatar erstellen.

Wenn du deine Aufgaben schaffst, kannst du sie abhaken und dabei Punkte sammeln. Dein Avatar rutscht nach ein paar erledigten Aufgaben ein Level höher und du kannst Funktionen, wie Ausrüstung, Haustiere und Fähigkeiten freischalten. So bleibst du motiviert und hast das doppelte Erfolgserlebnis bei abgehakten Aufgaben. Für vorher gesetzte Ziele werden spielbezogene Belohnungen angeboten, es können aber auch individuelle Belohnungen definiert werden.

Um dich noch mehr zu motivieren, kannst du dich in der App mit deinen Freunden verbinden und ihr könnt euch gegenseitig bei euren Zielen unterstützen.
Die App gibt es im App Store und im Google Play Store kostenlos, die Premium Version ist kostenpflichtig. Sie funktioniert aber auch ohne Premium Version gut.

 

Für Fragen und Wünsche rund um Smartphones stehen wir dir gerne zu Verfügung. Komm jetzt bei uns im Shop vorbei!

Mache die Nacht zum Tag!

Heute ist Wintersonnenwende, das bedeutet heute ist der kürzeste Tag des Jahres! 8 Stunden und 14 Minuten scheint heute die Sonne gerade einmal. Gleichzeitig heißt das aber auch, dass ab morgen wieder jeder Tag länger wird und sich der Frühling langsam anschleicht. Natürlich kann man aber auch die dunkle Jahreszeit nutzen und die Nacht zum Tag machen!

 

Unser erstes Gadget, das wir vorstellen wollen, ist auch vermutlich das erste was einem einfällt: Bluetooth-Lautsprecher. Versammelt euch zusammen mit euren Freunden und entspannt gemeinsam zu bester Musik. Egal, ob drinnen oder auch draußen, insofern das Wetter mitspielt – die Lautsprecherbox kannst du immer und überall dabeihaben und die Feste feiern, wie sie fallen.

 

Auch wichtig bei den kalten Temperaturen sind Powerbanks. Smartphones, vor allem ältere Modelle, entladen oft schneller, wenn es kalt ist. Mit einer Powerbank kann man hier bestens entgegenwirken und die Gefahr, mit leerem Handy durch die Dunkelheit laufen zu müssen, minimieren. Auch beim Autofahren kann das zum Vorteil werden, da wenn man mit seinem Smartphone navigiert, sich häufig im Dunklen schlechter zurechtfindet, als wenn die Sonne scheint. Mit einer Powerbank bewaffnet bist du bestens für lange Nächte vorbereitet.

 

Die absolute Horrorvorstellung: Man ist auf einer Party, beim entspannten Zusammensitzen mit Freunden und Familie oder auch einfach beim Spaziergang durch die wunderschöne Winterlandschaft und merkt, dass man etwas verloren hat. Mit den intelligenten Standort-Findern in unserem Sortiment kann da Abhilfe geschafft werden. Sind die Smart-Tags am wichtigsten Hab und Gut befestigt, ist alles deutlich einfacher wieder zu finden und man kann sorgenlos die Nacht verbringen! Besonders überzeugt haben uns die Geräte von 4Smarts:

Last-Minute Inspiration für deinen Wunschzettel

Das Wetter hat sich schon darauf eingestimmt, die Läden sind voll und der Duft von Lebkuchen und Glühwein zieht sich durch ganz Deutschland. In gut einer Woche ist es schon so weit und Heilig Abend steht vor der Tür! Höchste Zeit also, den Wunschzettel endlich fertig zu schreiben und die letzten Weihnachtsgeschenke einzukaufen.
Wenn du noch nach einer passenden Idee suchst, haben wir zwei coole Einsteiger-Smartphones für dich vorbereitet.

Motorola moto g22
Das moto g22 überzeugt im ersten Eindruck mit seinem schicken Design. Das Smartphone ist kantig und gut verarbeitet. Dank wasserabweisenden Eigenschaften ist das Gerät vor versehentlich verschütteten Getränken oder Wasserspritzern rundumgeschützt.
Das LCD-Display weiß ebenfalls zu überzeugen mit einer Bildwiederholrate von 90 Hertz. Flüssiges scrollen durch Websites oder spielen ohne Aussetzer ist somit auf jeden Fall problemlos möglich. Das absolute Highlight des Gerätes ist aber die starke Kamera. Das moto g22 verfügt über ein 50-MP-Vierfach-Kamerasystem sowie eine 16-MP-Frontkamera. Für Hobbyfotografen oder Schnappschüsse im Urlaub ist die Kamera somit mehr als geeignet.
Wie gewohnt ist bei Motorola ist ein leistungsstarker Akku mit 5.000 mAh verbaut. Laut Testberichten kann das Handy knapp 11 Stunden durchhalten, wodurch es sogar einige hochpreisige Smartphones im Vergleich ausstechen kann. Im Standby hält das Gerät sogar bis zu 29 Tage durch.
Mit 64 GB internen Speicher bietet das Gerät genug Platz für Apps, Fotos und Videos. Wenn dieser doch knapp werden sollte, ist er ganz einfach per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar.

 

Samsung Galaxy A33 5G
In Designfragen ist Samsung sich beim A33 5G seiner Linie in der Galaxy A-Reihe treu geblieben. Das Gerät sieht wirklich ansprechend aus und liegt sehr gut in der Hand.
Das 6,4“ Super AMOLED-Display bietet eine tolle Farbvielfalt, die Bildwiederholrate liegt bei 90 Hz.
Das Gerät verfügt über eine 48 Megapixel starke Quad-Kamera und eine Frontkamera mit 13 Megapixeln. Zusätzlich sind von Samsung verschiedene Filter und Effekte vorinstalliert, die das Bilder knipsen lustiger gestalten können. Für noch schönere Fotos sorgt die leistungsstarke KI, die Fotos automatisch verbessert und so das Beste aus deinen Schnappschüssen herausholt.
Der Akku weiß mit 5.000 mAh zu überzeugen. Gute 10 Stunden kann man somit das Handy durchgängig benutzen, bis es wieder aufgeladen werden muss. Dank 5G ermöglicht das Galaxy A33 superschnelles surfen unterwegs. Ein weiteres Highlight: Das Galaxy A33 5G ist nach IP67 wasser- und staubdicht und hält bis zu 30 Minuten in 1 Meter tiefem Süßwasser stand. Mit dem zusätzlichen Schutz durch Gorilla Glass 5 ist dein Smartphone widerstandsfähiger und weniger anfällig für Kratzer

 

Neben Smartphones haben wir noch einige weitere Geschenkideen für dich im Shop: Von Rundum-Schutz Produkte für das Smartphone wie Cases und Displayschutz, über interessante IoT-Produkte wie unsere Auswahl an Smart-Home Produkten bis hin zu smarten Wearables wie die Galaxy Watch oder auch Fitnesstracker. Hier wird jeder fündig, komm’ gerne vorbei!

Avatar-Release: Eine Zeitreise in das Jahr 2009

Nach geschlagenen 13 Jahren erscheint der zweite Teil der Avatar-Reihe. Wir haben uns mal zurückerinnert, was 2009 das Weltgeschehen war und haben uns ein paar Sachen rausgepickt, bei denen man denkt: Krass, solange ist das schon her?

 

Musikalisch gesehen hatte das Jahr 2009 einiges zu bieten. Sieht man sich mal die Jahrescharts an, fällt einem auf, dass da viele Songs einem immer noch ins Hirn eingebrannt sind. Achtung Ohrwurmgefahr! Denn Songs wie „Dance with Somebody“ von Mando Diao, „I Gotta Feeling” von The Black Eyed Peas oder auch Cassandra Steens Stadt” sind Lieder, die einem auch heute sofort gute Laune verpassen. Überschattet wurde das Ganze jedoch von dem Tod des „King of Pop“ Michael Jackson.

 

Sportlich betrachtet war es ebenfalls ein interessantes und auch erfolgreiches Jahr! Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft wurde zum siebten Mal Europameister. Die Herrenjunioren zogen gleich nach und gewann den U21-Europameister Titel. Auch kaum vorstellbar: Der FC Bayern München wurde in diesem Jahr nicht Deutscher Meister, sondern der VFL Wolfsburg durfte am Ende der Saison die Schale nach oben hieven.

 

Weltpolitisch ist auch einiges passiert: Die große Finanzkrise vom vorherigen Jahr musste aufgearbeitet werden und viele Menschen kämpften noch mit den Folgen. Im Januar trat der erste afroamerikanische Präsident Barack Obama seine Legislaturperiode an und bekam noch im selben Jahr den Friedensnobelpreis. Angela Merkel trat zudem ihre zweite Amtszeit an.

 

Auch der Handymarkt machte 2009 große Veränderungen durch. Während die erste Welle an Smartphones, wie wir sie heute kennen, kam, stieg auch der heutige Marktführer Samsung mit ein. Das Samsung Galaxy GT-i7500 sollte den großen Namen Apple und HTC trotzen. Im gleichen Jahr wurde auch das iPhone 3GS vorgestellt mit bedeutenden Entwicklungen für die gesamte Branche.

 

Die aktuellsten Smartphones 2022 findest Du bei uns!